DebianLinuxTutorials

NFS-Share dauerhaft unter Debian/Linux einbinden

Du möchtest einen NFS-Share unter Debian (oder einem anderen Linux-System) dauerhaft verfügbar machen, sodass er auch nach einem Neustart deines Servers automatisch gemountet wird? Diese Kurzanleitung zeigt dir, wie du deinen persistenten Speicher einbindest.


Schritt 1: NFS-Client installieren

Bevor wir loslegen, stellen wir sicher, dass die notwendigen NFS-Client-Dienstprogramme auf deinem Linux-System installiert sind. Das geht ganz einfach mit diesem Befehl:

sudo apt update && sudo apt install -y nfs-common

Schritt 2: Einhängepunkt erstellen

Als Nächstes erstellen wir ein Verzeichnis, in das der NFS-Share eingehängt werden soll. Du kannst den Pfad /mnt/nfs-share nach Belieben anpassen:

sudo mkdir -p /mnt/nfs-share

Schritt 3: Die Datei fstab bearbeiten

Jetzt öffnen wir die Datei /etc/fstab mit einem Texteditor, zum Beispiel nano:

sudo nano /etc/fstab

Füge am Ende der Datei die folgende Zeile hinzu. Ersetze dabei NFS_SERVER_IP durch die IP-Adresse deines NFS-Servers und NFS_SHARE_PATH durch den exportierten Pfad deines NFS-Shares:

NFS_SERVER_IP:/NFS_SHARE_PATH /mnt/nfs-share nfs defaults,_netdev 0 0

Beispiel:

Wenn dein NFS-Server die IP-Adresse 192.168.1.100 hat und der freigegebene NFS-Ordner /exports/data lautet, sieht der Eintrag so aus:

192.168.1.100:/exports/data /mnt/nfs-share nfs defaults,_netdev 0 0

Schritt 4: Einhängepunkt anwenden und testen

Speichere die Datei (Strg+O, Enter) und beende den Editor (Strg+X). Anschließend wendest du die neue Konfiguration mit diesem Befehl an:

sudo mount -a

Überprüfe mit einem der folgenden Befehle, ob der NFS-Share erfolgreich gemountet wurde:

df -h

oder

mount | grep nfs

Problembehandlung

Sollte das Einbinden deines NFS-Shares fehlschlagen, kannst du die $ syslog $ oder $ journalctl $ auf Fehler überprüfen:

journalctl -xe | grep nfs
  • Stelle sicher, dass dein NFS-Server läuft und von deinem Linux-System aus erreichbar ist.
  • Überprüfe, ob die Exportberechtigungen auf dem NFS-Server so eingestellt sind, dass dein Linux-System darauf zugreifen darf.

Lemix
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.